A+ A-

Museum und Literaturwerkstatt von Arkady Fiedler

Das Museum und die Literaturwerkstatt von Arkady Fiedler wurde 1974 eröffnet und befindet sich im alten Haus der Familie Fiedler in Puszczykowo bei Posen.

Die Ausstellung zeigt Skulpturen und zeremonielle Masken, Trophäen, tropische Falter, Skorpione, Krokodile, Kaimane und Piranhas. Im „Garten der Toleranz“ kann man unter anderem die Rekonstruktion einer 6,5 m hohe Statue von den Osterinseln und den mexikanischen Gott Quetzalcoatl bewundern. Die Dauerausstellung umfasst ebenfalls eine Pyramide, die der Cheopspyramide nachempfunden ist, die geheime Welt der Indios und eine 1:1 Nachbildung des legendären Segelbootes von Christoph Kolumbus.
Die Villa der Fiedlers kaufte Arkady Fiedler 1946 vom Staat, nachdem er aus dem Krieg zurückgekehrt war. Mit den Jahren wuchs das Interesse seiner Leser an dem Haus, in dem er lebte und schrieb, genauso wie an den Andenken, die er von seinen vielen Reisen mitbrachte. So entschied der Schriftsteller aus der Familienvilla ein Museum zu machen. Dank der Hilfe von Familie und Freunden, vor allem der von  Feliks Skrzypczak, seinem Schwiegervater und Bauherrn, und des Bildhauers Zygmunt Konarski, wurde das Gebäude renoviert und der Garten mit den verschiedenen Skulpturen ausgestattet. Das Museum erhält seit 1991 keine Subventionen mehr und finanziert sich seitdem selbst.
 

Zur Tour hinzufügen
Museum und Literaturwerkstatt von Arkady Fiedler
ul. Słowackiego 1
Puszczykowo

www.fiedler.pl

Tel. +48 61 813 37 94
Tel. +48 61 813 31 90
Öffnungszeiten
Dienstag:10:00 - 18:00
Mittwoch:10:00 - 18:00
Donnerstag:10:00 - 18:00
Freitag:10:00 - 18:00
Samstag:10:00 - 18:00
Sonntag:10:00 - 18:00
Eintrittspreise
Erwachsene 9zł
Ermäßigtes Ticket 8zł

Zusätzliche Informationen:
Z Poznańską Kartą Miejską 50% rabatu

Poznań in Bocuse d'Or 2020

Facebook