A+ A-

Museum der Posener Bamberger

Das Bamberger Museum in Posen erinnert an die Geschichte und Kultur der Bauern aus Bamberg und Umgebung, Bambry genannt, die von der Stadtverwaltung Posen eingeladen wurden, sich in den Dörfern um Posen niederzulassen und diese wieder aufzubauen. Die Dörfer sind heutzutage Stadtviertel.

In Folge des Nordischen Krieges und der darauf folgenden Seuche, wurden die Dörfer zu Beginn des 18. Jh. vollkommen zerstört und entvölkert. Die Bamberger lebten sich schnell ein und wurden zu einem Teil der Gemeinschaft Posens, ohne dabei die Erinnerung an ihre Vorfahren zu verlieren.

Im Museum sind, bis auf wenige Ausnahmen, Objekte aus dem 19. und 20. Jh. ausgestellt. Die Ausstellung umfasst ein bambergisches Haus aus dem 19. Jh., das von einem Garten umringt und vollständig eingerichtet ist. Die Möbel stammen aus dem Haus eines wohlhabenden Landwirts. Zu den wertvollsten Stücken gehören eine Taufhaube aus dem 17. Jh., die aus Bamberg mitgebracht wurde, sowie bestickte Hauben und Tücher.
 

Zur Tour hinzufügen
Museum der Posener Bamberger
ul. Mostowa 7/9
Poznań

www.bambrzy.poznan.pl

Tel. +48 605 621 611
Tel. +48 602 658 961
Öffnungszeiten
Freitag:10:00 - 14:00
Samstag:10:00 - 14:00

Poznań in Bocuse d'Or 2020

Facebook