A+ A-

Marktplatz in Śrem

Der Marktplatz, zurzeit Plac 20 Października, war Zentrum der mittelalterlichen Stadt auf der Insel, die in der zweiten Stadtrechtsverleihungsurkunde aus dem Jahr 1393 als Ostrów und Kobylec bezeichnet wird. Die für die mittelalterliche Stadt typische rechteckige Form erlangte der Marktplatz Anfang des 16. Jahrhunderts.

 

Sehenswertes auf dem Marktplatz:
•    Rathaus aus dem Jahr 1838, Heutzutage ist es Sitz der Stadtverwaltung.
•    Denkmal mit der Brüstung von Józef Wybicki aus dem Jahr 1981, das an die Verleihung der Ehrenbürgschaft der Stadt Śrem an Józef Wybicki erinnert.
•    Gedenktafel aus dem Jahr 1946 an der Hinrichtungsstätte von 19 hervorragenden Einwohnern von Śrem, die am 20. Oktober 1939 durch Nazis erschossen wurden. Die Tafel ist auch dem Andenken der Einwohner der Stadt gewidmet, die am 8. November 1939 auf dem Schießplatz in Zbrudzewo erschossen wurden.
•    Tafel zum Andenken an die gefallenen Zöglinge der Infanterie-Unteroffiziersschule für Minderjährige, die in Śrem von 1931 bis 1939 funktionierte.
•    Kapelle mit der Figur der Gottesmutter mit Jesuskind aus dem Jahr 1841, die zur Erinnerung an die 10 Jahre früher gelungene Abwendung der Choleraseuche in der Stadt erbaut wurde.

Zur Tour hinzufügen
Marktplatz in Śrem
Pl. 20 Października 1
Śrem

Poznań in Bocuse d'Or 2020

Facebook