A+ A-

Mariä Himmelfahrtskirche in Śrem

Die mächtige Silhouette der gotischen Pfarrkirche mit einem hohen Turm ist das markanteste Element im Panorama der Stadt. Dem kompakten Körper der Kirche liegt westlich ein 62 m hoher Turm an, der mit einem frühbarocken Helm versehen ist. Die mit Pinakeln, Füllungen und nicht verglasten Wandöffnungen verzierten spätgotischen abgestuften Giebel der Kirche blieben erhalten. Der schwer sichtbare Westgiebel wurde im Turm verborgen.

Der genaue Zeitpunkt der Entstehung der Kirche ist nicht bekannt. Vermutlich wurde mit dem Bau unmittelbar nach der zweiten Verleihung des Stadtrechts 1393 begonnen. Die erste urkundliche Erwähnung vom 1421 berichtet über die Stiftung eines der Altäre. Ursprünglich hatte die Kirche keinen Turm. Dieser wurde Ende des 16. Jahrhunderts hinzugebaut. Der Hauptaltar wurde 1892 unter Verwendung von spätbarocken Skulpturen, die den Petrus und Paulus darstellen, gebaut. Den Mittelpunkt des Altars bildete eine Kopie des Gemäldes Tizians Himmelfahrt Mariä, dessen Original sich in der Kirche Santa Maria Gloriosa dei Frari in Venedig befindet.
An der Kirchenmauer steht eine barocke Steinskulptur des hl. Johannes Nepomuk aus dem Jahr 1734.

Zur Tour hinzufügen
Mariä Himmelfahrtskirche in Śrem
ul. Farna 9
Śrem

Poznań in Bocuse d'Or 2020

Facebook