Archäologisches Reservat Piastenburg auf Ostrów Lednicki
Nur auf der Lednica-Insel (Historisches Denkmal) kann man an dem Wasserbecken stehen, wo wahrscheinlich Mesko I 966 getauft wurde, sich das Prinzenpalast aus dem 10. Jh. vorstellen, wo der erste König Polens als Kind herumlief und später Otto III und die königlichen Eliten der damaligen Europa zu Gast hatte.
Es lohnt sich, die Überreste vom Palatium und der Palastkapelle, sowie andere Ecken dieser wunderschönen Insel auf dem See Lednica mit einem Reiseführer zu besichtigen. Hier fand man in der europäischen Skala außerordentlich wertvolle Sakralien, wie
die Staurothek, also ein Reliquiar des Baumes des Hl. Kreuzes, einen liturgischen Kamm aus Elefantenbein sowie St. Jakobs Muschel. Heutzutage ist die Fährüberfahrt eine Attraktion. Es lohnt sich als Erstes hier, den Ausstellungssaal zu besichtigen.
Die dort präsentierte Ausstellung, die 2011 als beste archäologische Ausstellung Polens ausgezeichnet wurde, führt hervorragend in die Atmosphäre der Insel ein.
Dziekanowice 32
62-261 Lednogóra
www.lednicamuzeum.pl/
www.facebook.com/lednicamuzeum
Tel. +48 61 427 50 10
sekretariat@lednicamuzeum.pl
Kontakt
Eintrittspreise
Erwachsene 10złErmäßigtes Ticket 5zł