A+ A-

Teatr Wielki im. Stanisława Moniuszki (Oper)

Die Opernbühne hat eine weit zurückreichende Tradition in Posen. Früher haben italienische Wandergruppen Komödien, Pantomimen und Opern aufgeführt. Im August 1919 wurde das Theater mit der Premier von Stanisław Moniuszkis „Halki” eröffnet . Es wurde daraufhin auch nach ihm benannt.

Die preußische Verwaltung erteilte den Bauauftrag und 1910 entstand das Gebäude mit dem charakteristischen Pegasus auf dem Dach.

 

Das Repertoir nach der Übernahme  der Oper durch die polnische Verwaltung umfasste Werke von polnischen Komponisten sowie klassische italienische, französische und deutsche Oper aus dem 19.Jahrhundert. Im Herbst 1945 war die Oper das erste Haus in Polen, dass seine künstlerische Arbeit wieder aufnahm.

 

Im Repertoir tauchten viele durch Kritiker und Zuschauer im In- und Ausland hoch geschätzte Inszenierungen auf. Aktuell arbeitet das Theater mit vielen weltbekannten Opernhäusern zusammen. Der Zuschauerraum fasst rund 1000 Gäste und ist häufig vollständig ausverkauft. Das aktuelle Programm ist auf der Internetseite abrufbar.

Zusätzlich wird auf der neuen kleinen Bühne Wojciecha Drabowicza wird der Veranstaltungszyklus "Opera kieszonkowa", (Taschenoper) gezeigt, bei dem Ein-Akter, unfertige Stücke und Salonkompositionen aufgeführt werden.

Zur Tour hinzufügen
Teatr Wielki im. Stanisława Moniuszki (Oper)
ul. Fredry 9
61-701 Poznań

www.opera.poznan.pl

www.facebook.com/teatrwielkioperapoznan

Tel. +48 61 65 90 280
Tel. +48 61 65 90 229
FAX 61 639 39 89

opera@opera.poznan.pl
Kontakt
Ihre Nachricht wurde versendet. Vielen Dank!
Pflichtangabe

Pflichtangabe
Falsche Angabe

Pflichtangabe

Poznań in Bocuse d'Or 2020

Facebook